
Institut für Translationale Physiologie
Das Institut für Translationale Physiologie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Nierenfunktion und deren Bedeutung für die Kontrolle des Kreislaufs. In enger Zusammenarbeit erforschen die vier Arbeitsgruppen die komplexe Beziehung zwischen dem Blutkreislauf und der Niere und die Aspekte der Entwicklungsphysiologie. Verschiedene Institutionen fördern die Forschungsprojekte, hauptsächlich die Deutsche Forschungsgemeinschaft (z.B. SFB 1365 und FOR 1368).
Informieren Sie sich über die einzelnen Forschungstätigkeiten auf den Seiten der Arbeitsgruppen unter dem Menüpunkt "Forschung". Die Forschungsergebnisse werden in einem breiten Spektrum von Journalen veröffentlicht. Eine detaillierte Übersicht finden Sie auf den Seiten der Arbeitsgruppen.
Erfahren Sie mehr über das Institut, das Team und wie Sie uns am besten erreichen unter dem Menüpunkt "Über das Institut".
Kontakt
SekretariatCharité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Virchowweg 6, CharitéCrossOver